• Startseite
  • Ueber uns
  • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Adressen
  • Infothek
    • Aktuelles
    • Studien
    • Materialien
    • Links & Infofolder
    • Netzwerke
  • Home
  • Ueber uns

Über Uns

Die Marcé Gesellschaft wurde am 08.12.2000 als Sektion der ,International Marcé Society

for Psychiatric Disorders of Childbearing‘ in den deutsprachigen Ländern gegründet.



Ueber uns


1. Vorsitzender

Dr. Luc Turmes   |   E-Mail »

Praxis für Coaching, Weiterbildung, Psychotherapie und Peripartalpsychiatrie

Kronprinzenstraße 102, 44135 Dortmund


2. Vorsitzende

Prof. Dr. Sarah Kittel-Schneider   |   E-Mail »

Klinik für Psychiatry, Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Würzburg

Margarete-Höppel-Platz 1, 97080 Würzburg


Schatzmeisterin

Dr. Barbara Bornheimer   |   E-Mail »

Vitos Klinik Bamberger Hof, Oeder Weg 46, 60318 Frankfurt am Main


Schriftführer

Priv.-Doz. Dr. Thorsten Mikoteit   |   E-Mail »

Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Behandlungszentren für Angst und Depression und Psychosomatik

Weissensteinstrasse 102, 4503 Solothurn


Beisitzerinnen

Dr. Susanne Simen   |   E-Mail »

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Klinikum Nürnberg Nord

Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1, D-90419 Nürnberg

–

Dr. Dörte Jenett   |   E-Mail »

Mutter-Kind-Einheit der LWL-Klinik Herten

Im Schloßpark 20, 45699 Herten

–

Dr. Claudia Reiner-Lawugger   |   E-Mail »

Spezialambulanz für peripartale Psychiatrie

Klinik Ottakring, Pavillon 13, Montleartstraße 37, A – 1160 Wien


Past-President

2000 – 2006   |   Dr. Christiane Hornstein, Wiesloch

–

2006 – 2010   |   Prof. Dr. Anton Bergant, Innsbruck

–

2010 – 2012   |   Dr. Christiane Hornstein, Wiesloch

–

2012 – 2019   |   Dr. Patricia Trautmann-Villalba, Frankfurt am Main

 

Ueber Uns, Die Marce Gesellschaft, ist eine internationale, interdisziplinäre Fachgesellschaft, die sich mit der Thematik der schwangerschafts- und geburtsassoziierten psychischen Erkrankungen in Versorgung und Forschung beschäftigt. Die Marcé Gesellschaft (Ueber Uns) für Peripartale Psychische Erkrankungen ist die deutschsprachige Sektion der ‚International Marcé Society for Psychaitric Disorders of Childbearing‘. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und ist kooperatives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatry und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Die Betroffenenverbände und diejenigen Berufsgruppen, die Familien in der Peripartalzeit betreuen, sind in die Gesellschaft integriert. Schwerpunkte unserer Arbeit (Ueber Uns, Marce Gesellschaft) sind die Erweiterungen der Kenntnisse über peripartale psychische Erkrankungen und deren Folgen, die Qualifikation von Fachleuten, die Verbesserung der Versorgungsangebote und die Entstigmatisierung der Erkrankungen. Unser Ziele, Forschung: Förderung der Forschung über schwangerschafts-assoziierte psychische Störungen (u.a. Entstehungsbedingungen, psychosoziale und biologische Faktoren), Implementierung aktueller Forschungsergebnissen in die Entwicklung neuer und die Verbesserung vorliegender Behandlungsansätze, Wissenschaftliche Evaluation der Wirksamkeit von Behandlungsmaßnahmen. Medizinische Ziele Verbesserung präventiver Maßnahmen: Weiterentwicklung ambulanter und stationärer Behandlungskonzepte für Frauen mit schwangerschafts-assoziierten psychischen Erkrankungen, Etablierung spezialisierter Mutter/Vater-Kind-Behandlungseinrichtungen, Verbesserung der individuellen Zugänglichkeit zu Behandlungsangeboten bei peripartalen Krisen durch interdisziplinäre regionale Vernetzung von ambulanten und stationären Versorgungsangeboten durch Ärzte, Psychologen, Hebammen, Stillberaterinnen, Pädiater etc. III Der Marcé-Arbeitskreis für peripartale psychische Erkrankungen möchte die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachleute fördern, Marcé Gesellschaft für Peripartale Psychische Erkrankungen e.V. (Arbeitskreise der Marce Gesellschaft, regional) Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit: Gesellschaftliche Aufklärung über psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Mutterschaft, Entstigmatisierung schwangerschafts-assoziierter psychischer Erkrankungen in der Gesellschaft, Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Interessen betroffener Mütter in der Gesundheitspolitik, Interdisziplinäre Kooperation: Förderung der interdisziplinären Kooperation und Diskussion, Organisation von Fortbildungsveranstaltungen (Ueber Uns, Vorträge, Workshops, Symposien, Ausbildungscurricula) für alle beteiligten Berufsgruppen, Die Arbeitskreise Marcé Gesellschaft ist an der Mitgliedschaft all derjenigen interessiert, die ihre Ziele unterstützen möchten. Dazu gehören Ärzte (z.B. Psychiater, Gynäkologen, Kinderärzte), Psychotherapeuten, Psychologen, Hebammen, Pflegepersonal, Sozialarbeiter und andere Berufsgruppen. Der Marcé Gesellschaft können alle Berufsgruppen beitreten, die sich mit der Diagnostik, Therapie und Versorgung von peripartal psychisch erkrankten Frauen beschäftigen. Ueber Uns

» KONTAKTDATEN

E-Mail:

–

Postanschrift:

Marcé Gesellschaft

Dr. Luc Turmes

Praxis für Coaching,

Weiterbildung, Psychotherapie

Kronprinzenstraße 102

44135 Dortmund

–

Bankverbindung:

Marce Gesellschaft

Frankfurter Sparkasse

IBAN: DE95 5005 0201 0200 6397 30

BIC (Swift-Code): HELADEF1822

und Peripartalpsychiatrie

Infothek

  • Aktuelles
  • Studien
  • Materialien
  • Links & Infofolder
  • Netzwerke
© Marcé-Gesellschaft
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung